
|
Bericht 2013
Die politische Entwicklung in Mosambik hat unser Hauptprojekt für 2013 bisher vereitelt.
Unsere Schule entwickelt sich weiter und auch in der Lausitz läuft die Arbeit.
Alle wesentlichen Entwicklungen 2013 findet Ihr in folgendem Bericht.
|

|
Bericht 2012
Projekte und Visionen brauchen Eure Unterstützung.
Ideen, tätige Hilfe und finanzielle Unterstützung dringend gesucht. Zum Ansehen des Interviews aufs Bild klicken.
|

|
Dankeschön 2011
"Schiller", die Heidegrundschule und ein Reisebericht zu Jahresrückblick 2011.
|

Zu Besuch in Bautzen.
|
Rückblick 2010
Mosambikanische Schüler besuchen Bautzen.
Heidegrundschule Sellessen erhält Kinderwelten-Award.
|

Schulpartnerschaft lebt! |
Vom 23.6. -9.7.2009 besuchten 6 Schüler des Schiller-Gymnasiums Bautzen
ihre Partnerschule in Beira.
Ergebnisse:
Ein voll funktionstücht.iger Internetraum konnte übergeben werden, 23 Chemielehrer wurden in Laborunterricht geschult, eine gemeinsame Wandmalerei entstand..
|

Daviz M. Simango
|
(Eintrag vom 20.11.2008)
Am 20.06.2008 wurde unser Gesundheitszentrum der Öffentlichkeit
übergeben. Aus diesem Anlaß gab uns der, am 19.11.08 wieder gewählte,
Bürgermeister von Beira ein Interview.
|

Eintrag vom 27.05.2008 |
Nach 169 Tagen konnte die Infrastruktur des Gesundheitszentrums übergeben werden.
Zum Bericht:
|
 |
Die Entwicklung des Gesundheitszentrums in Bildern:
|
|
|
Eintrag vom 19.11.2007 |
Der Bau des Gesundheitszentrums hat begonnen...
Zum Bericht:
|
|
Fotos aktueller Baufortschritte:
|
|
|
Ab 6.September 2006 ist Herr Zropf im Auftrag des Vereins in Mosambik, um weitere Vorhaben auf den Weg zu bringen.
Wie wir von Wolfgang Zropf, der zur Zeit in Mocambique ist,
erfahren, wurden am 09.September 2006 2 neue KLassenraeume an die Schule uebergeben.
Zu der feierlichen Uebergabe ...
Zum Bericht: 
|
Mai 2006 Abschluß Rohbau der zusätzlichen Schulräume
|
April 2006 Heranführung der Stromversorgung an das Schulgelände
|
März 2006 Baubeginn für zwei zusätzliche Schulräume
|
|